Sandstrände im Südosten
Vendicari, Lido di Noto, Caratois ….
Auch wenn Siziliens Strände nicht ganz an die Sardiniens herankommen, finden Sie hier einige wunderschöne Exemplare.
Vor allem der Südosten ist bekannt für seine herrlichen Sandstrände. Direkt südlich von Siracusa befindet sich noch die herrliche Felsenküste von Plemmirio, dann beginnt jedoch im Golf von Noto ein Küstenabschnitt mit wunderschönen, abwechslungsreichen Sandstränden. Von Fontane Bianche, dem Hausstrand der Siracusaner, bis weit hinter Marina di Ragusa an der Südküste, reihen sich die Sandstrände von Avola, Lido di Noto,
die 5 Strandbuchten des Naturschutzgebietes Vendicari, San Lorenzo und Marzamemi. Am Südostende Siziliens, bei Portopalo die Capo Passero, dort wo das ionische Meer auf das Mittelmeer trifft, werden die Strände grösser und düniger und ziehen sich über Carratois, Porto Ulisse und Marza bis Pozzallo. Dort beginnt der Küstenabschnitt mit den Stränden der Barockstädte Modica, Sicli und Ragusa, zu deren Marinas sich noch Sampieri, Cava D’ aliga, Donnalucata, Punta Secca und Scoglitti gesellen.
Wir definieren Südostsizilien in diesem Fall von Siracusa bis Punta secca an der Südküste:
Calabernardo
Calabernardo ist ein ehemaliger kleiner Fischerort. Es gibt eine kleine pittoreske Mole wo noch heutige ein paar kleine Fischer fischen gehen. Nördlich von Calabernardo befindet sich ein größerer Sandstrand, beim
Ortskern eine kleine Sandbucht und südlicher die beliebte Felsenküste Malacala. In Calabernardo gibt es 2 Bars/Ristoranti, davon ist eines das ganza Jahr über geöffnet. In Calabernardo leben auch einige Einheimische das ganze Jahr über.
Häuser in Calabernardo:
Mansarda Malacala
Casa Ànemos
Lido di Noto – Spiaggia Scogli Bianchi
Ein schöner Sandstrand – kleiner als der Hauptsandstrand von Lido di Noto. Bekannt für seine großen weißen Felsen welche die Jugendliche gerne als Springturm benutzen.
Freie Liegefläche und ein Stabilimento (Liegenverleih mit Bar).
Häuser am Strand von Scogli Bianchi oder in der Nähe:
Casa Annuzza
La Vela
Casa Grande sul mare
Villa Scoglio Bianco
Villa RoCa
Casa Borgo Arancio
Casa Borgo Rosso
Lido di Noto
Lido di Noto ist eine kleine Feriensiedlung südlich von Siracusa, 5 km von Noto entfernt. So wie alle „Lido’s“ in Italien besteht es vorwiegend aus Ferienhäusern, die teilweise nur im Sommer genutzt werden, einigen
einigen Hotels und Bed und Breakfast, Restaurants, Cafèbars und drei kleinen Supermärkten. Der Hauptstrand von Lido di Noto ist ein schöner langer Sandstrand, mit sehr sauberem Wasser und ist sehr gut für Kinder geeignet, da das Wasser für mehrere hundert Meter sehr flach ist.
Häuser in Lido di Noto:
Casa Oasi
Villa Pizzuta
Villa Giardino
Lido di Noto – Cayman Beach
Schöner großer Sandstrand. Freie Liegefläche und ein Stabilimento (Liegenverleih mit Bar). Cayman Beach Bar manchmal Musik mit DJ. Kleines Defizit ist das große Hotel Eloro nebenan.
Spiaggia Pizzuta Eloro
Der südlichste Strand Eloro/Pizzuta gehört eigentlich noch zu Lido di Noto, für uns gehört er aufgrund seiner Erscheinung definitiv schon zum Naturschutzgebiet Eloro/Vendiacari. Großer Natursandstrand, Macchia und Natur. Es gibt nur einige wenige Ferienhäuser in der Gegend von Eloro, da hier nicht mehr gebaut werden darf. Wir vermieten die Villa Rosmarino, Casa Pietra, Villa Elorina, Villa Birri, Villa Calvo und Casa Eloro.
Zugang über Lido di Noto – am Hotel Eloro parken, und die kleine Steigung bis zum Strand hinauf laufen.
Zweite Möglichkeit parken bei der archäologischen Ausgrabungsstätte Eloro.
Häuser beim Strand Pizzuta – Eloro:
Villa Rosmarino
Villa Heloros
Casa Pietra
Villa Tellaro
Casa Laufi
La Gazza Ladra
Naturschutzgebiet Vendicari – Spiaggia Eloro
Vendicari ist ein 11 km langes Naturschutzgebiet mit 6 (inklusive dem Strand Pizzuta) schönen naturbelassenen Sandstränden, welche zum Baden freigegeben sind. Die Riserva Naturale di Vendicari eignet sich aber nicht nur zum Schwimmen, sondern vor allem zum Spazierengehen und zum Vögel beobachten. Der Naturpark wurde 1984 gegründet und beherbergt eine große Vielfalt an Flora und Fauna. Der hohe Salzgehalt des Bodens stellt einen idealen Lebensraum für die mediterrane Buschvegetation dar. Es wachsen Kräuter wie Thymian und Rosmarin und andere stachelige Buschpflanzen wie Wacholder. Viele Zugvögel machen hier einige Tage Rast auf ihrem Weg von und nach Afrika. Flamingos, Reiher, Störche und Kormorane findet man hier im Herbst, während im Winter Seeschwalben, Enten, Stock- und Spießenten gastieren. Vendicari ist mit seinen zahlreichen Beobachtungshütten ein Paradies für Vogelliebhaber. Sehenswert ist vor allem ein von Peter von Aragon, einem Bruder des Königs Alfons, erbauter Turm aus dem 15. Jahrhundert (bekannt als Torre Sveva), eine Tonnara (Thunfischfischerei) und verschiedene alte Fischerhäuser.
Welchen Eingang in das Naturschutzgebiet Sie auch wählen, Sie müssen Ihr Auto in einiger Entfernung parken und den restlichen Weg zu Fuß durch diese einzigartige Gegend zurücklegen.
Eloro ist der erste Strand des Naturreservats Vendicari südlich der Ausgrabungen der antiken griechischen Stadt Eloro.
Archäologische Ausgrabungsstätte Eloro
Öffnungszeiten Mo-SO 9-13 Uhr. Eintritt frei.
Unter dem folgenden Link finden Sie die Zugänge zu den 5 Stränden von Vendicari
Naturschutzgebiet Vendicari – Spiaggia Marianelli
Unmittelbar nach dem Strand von Eloro erstreckt sich einer der schönsten und unberührtesten Strände des Naturreservats:
Der Strand Marianeddi (Marianelli)
Durch das transparente und kristallklare Wasser, den goldenen Sand und das Gefühl, vom Rest der Welt isoliert zu sein, wird dieser Strand von jenen geliebt, die auch im Sommer die größtmögliche Ruhe möchten. Aus diesem Grund ist er auch bei Nudisten sehr beliebt.
Hier finden Sie den Link zum Eingang Marianelli. Man kann bis zum Agriturismo Marianeddi fahren und von dort aus zum Stand laufen.
Eingänge vom Naturschutzgebiet Vendicari
GPS: 36.835030, 15.084612
Im Agriturismo kann man auch gut essen.
Naturschutzgebiet Vendicari – Spiaggia Calamosche
Vom Noto aus fahren Sie mit dem Auto in Richtung Pachino, nach ca. 6 km auf der Landstraße SP19 begegnen Sie dem Schild „Calamosche“, einem der schönsten und berühmtesten Strände von Vendicari.
Ein Feldweg führt zum Parkplatz, von hier aus erreichen Sie in etwa zwanzig Minuten zu Fuß den Strand, eine sehr malerische, von zwei Felsvorsprüngen eingeschlossene Sandbucht, wo das Meer fast immer ruhig ist. Hier kann man wunderbar schnorcheln. In Marianelli und bei der Felsenküste beim Stauferturm sind weitere gute Stellen.
Eingang Calamosche:
Eingänge vom Naturschutzgebiet Vendicari
GPS: 36.835030, 15.084612
Auf dem Weg zum Strand befinden sich zwei Agriturismi wo man typisch essen kann.
Naturschutzgebiet Vendicari- Spiaggia Tonnara e Torre Sveva
Der Haupteingang von Vendicari befindet sich zwischen Calamosche und Cittadella. Der Strand eignet sich aber weniger zum Baden, dafür zum spazieren gehen und staunen.
Vendicari ist mit seinen zahlreichen Beobachtungshütten ein Paradies für Vogelliebhaber . Sehenswert ist vor allem ein von Peter von Aragon, einem Bruder des Königs Alfons, erbauter Turm aus dem 15. Jahrhundert (bekannt als Torre Sveva), eine Tonnara (Thunfischfischerei) und verschiedene alte Fischerhäuser.
Hier 3 verschieden Fußwege durch das Naturschutzgebiet
Haupteingang Vendicari:
Eingänge vom Naturschutzgebiet Vendicari
GPS: 36.805146, 15.091889
Auf dem Weg zum Strand befinden sich hier ebenfalls zwei nette kleine “Ristoranti” die in der Saison geöffnet haben.
Naturschutzgebiet Vendicari – Spiaggia Citadella
Der letzte Strand des Naturreservats ist der Strand Cittadella dei Maccari. Hier ist die Schönheit des Meeres mit einem Gebiet von großem historischen und kulturellen Interesse kombiniert. Unmittelbar hinter dem Strand, nur wenige Dutzend Meter entfernt, liegt ein Komplex aus byzantinischer Zeit mit einer Kirche, und nicht weit von der Kirche entfernt, befinden sich Katakomben der gleichen Epoche.
Eingang Citadella:
Eingänge vom Naturschutzgebiet Vendicari
Am Besten parkt man beim Parkplatz in der Straße “San Lorenzo IX” in San Lorenzo. Von hier läuft man Richtung Norden direkt zur Bucht. Neben dem Parkplatz befindet sich eine sympathische Bar mit kleinen Snacks.
GPS: 36.775980, 15.095730
San Lorenzo
Südlich von Citadella liegt der Badeort San Lorenzo. Sehr berühmt für sein kristallfarbenes klares Wasser. In der Mitte der Bucht befindet sich ein gut ausgestattetes Stabilimento (Bar und Liegenverleih).
In San Lorenzo können Sie die Ferienhäuser Casa Bianca, Casa Maritimo, Villa Trani und Villa Palme anmieten.
Südlich von San Lorenzo befindet sich der inzwischen sehr bekannte pittoreske Fischerort Marzamemi.
Häuser in San Lorenzo:
Casa Bianca
Villa Trani
Baiamuri
Baiamuri ist sicherlich der stylischste und angesagteste Beachclub der Region.
Die Lage und die Atmosphäre sind wirklich klasse und auch das Essen und die Drinks von guter Qualität. Sie müssen nur wissen ob Ihnen die Preise das Vergnügen wert sind
Portopalo di Capo Passero
Schöner Sandstrand direkt in Portopalo di Capo Passero mit Blick auf die Isola di Capopassero.
Isola dei Correnti
Der letzte Streifen Land, wo Europa endet und das Ionische Meer und das Mittelmeer aufeinandertreffen, ist die Isola delle Correnti, nur 30 km vom Noto entfernt. Im Sommer kann man auch bis zur Insel schwimmen oder laufen.
GPS: 36.651758, 15.077436
Caratois
Auf der rechten Seite der Isola dei Correnti befindet sich der Strand Carratois, lang und sandig, bis zur Punta delle Formiche. Eine noch recht wilde Dünenlandschaft. Wir befinden uns südlicher als Tunis.
Gutes Strandrestaurant in der Saison. Auf Anfrage kocht der Koch auch leckeren Fisch in der Vor- und Nachsaison. Besser anrufen 🙂
GPS: 36.656907, 15.075180
Architektenhaus bei Carratois:
Die Villa Cozzo 3 Venti befindet sich nur 3 km vom Strand Carratois und der Isola delle Correnti.
Porto Ulisse
Zwischen Portopalo und Carratois und Pozzallo befindet sich noch ein kleiner Geheimtipp Porto Ulisse und die langen Sandstrände Santa Marina di Focallo die nur in absoluten Hauptsaison voll und auch bei Kitesurfern beliebt sind.
Gutes Strandrestaurant in der Saison.
GPS: 36.696603, 14.990257
Die Südküste: Marza – Santa Maria del Focallo – Pozzallo – Marina di Modica – Marina di Modica – Sampieri – Cava D’Aliga – Donnalucata – Marina di Ragusa.
Vom sympathischen Stadtstrand von Pozzallo die Südküste Richtung Westen entlang befinden sich die schönen Strände von Marina di Modica, Sampieri, Cava D aliga, der hübsche Ort Donnalucata und der bekannte Strand von Marina di Ragusa.
Alle Strände im Süden sind große lange Dünensandstrände.
Punta Secca
Punta Secca muss erwähnt werden, da hier das TV- Haus, inzwischen ein B&B, des berühmten Commissario Montalbano von Andrea Camilieri steht.
Lido di Avola
Nördlich von Lido di Noto und Calabernado befindet sich die Kleinstadt Avola, die sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt hat und schöne Sandstrände nebst einer pittoresken Tonnara aufweisen kann.
Spiaggia Pineta del Gelsomineto
Nördlich von Avola befindet sich der wirklich schöne Strand Pineta del Gelsomineto, der im Sommer aber mit etwas unverschämten Parkgebühren aufwartet.
Fontane Bianche
Fontane Bianca ist der berühmte Hausstrand der Siracusaner, mit wirklich feinem wunderschönen Sand.
Naturschutzgebiet Plemirio
Zwischen Siracusa und Fontane Bianche feindet sich die Halbinsel Maddalena, die zum Naturschutzgebiet von Plemmirio gehört. Es gibt verschiedene kleine Strände und wunderschöne Klippen. Auch sehr bei Tauchern beliebt.