Naturschönheiten

Der Südosten und 

seine Naturschönheiten

Der Südosten Siziliens ist nicht nur aufgrund seiner Barockstädte und der Sandstrände sehenswert, sondern ist eine Region mit viel intakter Natur, unbebauten Hügeln, wenig Industrie und einigen außergewöhnlichen Naturschönheiten, die nebenbei auch noch Kultur und über 3000 Jahre Geschichte bieten.

Eine äußerst seltene Mischung die einen einzigartigen Urlaub ermöglicht.

Unsere Ferienhäuser liegen fast alle an den Ausläufern der Monti Iblei und ermöglichen bequem Ausflüge in die Cava Grande, die Pantallica Schlucht und das Naturschutzgebiet Vendicari.

Riserva naturale orientata Pantalica

Die Nekropole von Pantalica ist eine der großen Nekropolen Siziliens und umfasst mehr als 5000 Kammergräber. 2005 erklärte die UNESCO die Nekropolis von Pantalica zusammen mit Syrakus zum Weltkulturerbe mit der Begründung, :”dass die Orte und Bauwerke, die das Ensemble Syrakus/Pantalica bilden, eine einzigartige Ansammlung bemerkenswerter Zeugnisse der Mittelmeerkulturen über die Jahrhunderte an derselben Stelle darstellt.” Bei den Funden handelt es sich um Grabbeigaben wie Keramiken, Waffen und Gegenstände aus dem Haushalt der Einwohner der Stadt. Sie sind im Archäologischen Museum von Syrakus ausgestellt.

Die Besichtigung ist von Ferla und von Sortino aus möglich. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Nekropole schwierig zu erreichen. Es fahren Busse von Syrakus zu den Eingangsorten.

Riserva naturale orientata Cavagrande del Cassibile

Die Schlucht Cava Grande del Cassibile ist eines der schönsten Naturerlebnisse auf Sizilien. Die gigantische Landschaft strahlt eine himmlische Ruhe aus. Zu finden ist der Canyon inmitten eines Naturreservats mit einer Fläche von 2696 ha. Das Landschaftsbild wird von üppiger Macchia und den herrlichen Naturschwimmbecken geprägt. Im Hochsommer sind die Naturschwimmbecken ist der Sprung ins kühle Wasser wunderbar erfrischend.Die Cava Grande liegt recht nahe bei Noto und ist einen Ausflug wert. Es sind circa 300 Höhenmeter zu überwinden, runterzukommen ist weniger anstrengend als wieder hoch. Es lohnt sich aber in jedem Fall.

In den letzten Jahren war der Haupteingang leider öfter gesperrt, wegen Regen, Bränden und der damit verbunden Rutschgefahr. Es gibt aber auch nicht offizielle Eingänge.  Mehr info www.kunstundreisen.de/reisen/sizilien/natur/cava-grande-cassibile/cava-grande-cassibile_01.html

Mone Iblei

Die Monti Iblei, auch Hybläische Berge genannt,  liegen im Südosten der Insel in den Provinzen Syrakus und Ragusa. Das Kalksteingebirge ist teilweise von Lavadecken überprägt und wird von tiefen Schluchten durchzogen. Höchste Erhebung ist der 986 m hohe Monte Lauro südwestlich des Ortes Buccheri. In den Monti Iblei entspringen die Flüsse Tellaro, Dirillo und Cassibile.

Der Name geht, wie Thukydides in seinem Peloponnesischen Krieg berichtet, auf Hyblon, einen König der Sikuler zurück, der das Gebiet an die griechischen Siedler abgab, die dort die Stadt Megara Hyblaea gründeten.

Sehenswert sind die Barockstadt Palazzolo Acreide mit den Ausgrabungsstätten der antiken Stadt Akrai und die Nekropolis von Pantalica. Typische Bauten sind die Dammusi, die um natürliche Höhlen herum entstanden. Eine Spezialität der Monti Iblei ist der miele di carrubo, ein Honig, der aus den Blüten des Johannisbrotbaums hergestellt wird.

Riserva naturale Vendicari

Vendicari ist ein 11 km langes Naturschutzgebiet mit schönen naturbelassenen Sandstränden. Die Riserva Naturale di Vendicari eignet sich aber nicht nur zum Schwimmen, sondern vor allem zum Spazierengehen und zum Vögel beobachten. Der Naturpark wurde 1984 gegründet und beherbergt eine grosse Vielfalt an Flora und Fauna. Der hohe Salzgehalt des Bodens stellt einen idealen Lebensraum für die mediterrane Buschvegetation dar. Es wachsen Kräuter wie Thymian und Rosmarin und andere stachelige Buschpflanzen wie Wacholder. Viele Zugvögel machen hier einige Tage Rast auf ihrem Weg von und nach Afrika. Flamingos, Reiher, Störche und Kormorane findet man hier im Herbst, während im Winter Seeschwalben, Enten, Stock- und Spießenten gastieren. Vendicari ist mit seinen zahlreichen Beobachtungshütten ein Paradies für Vogelliebhaber.

Es gibt drei Eingänge zum Park, die alle direkt von der Hauptstraße Noto-Pachino abzweigen. Der erste ist Cala Mosche, der zweite mittlere Eingang, beschildert mit „Torre di Vendicari“, gibt Ihnen die Möglichkeit, nach Norden oder Süden zu gehen. Der dritte Eingang im Süden bringt sie zum Stand Cittadella.

Im letzten Jahr kam noch ein neuer Eingang im Norden am Ende von Lido di Noto/Eloro hinzu, dessen Status mir noch nicht klar ist. Welchen Eingang Sie auch wählen, Sie müssen Ihr Auto in einiger Entfernung parken und den restlichen Weg zu Fuß durch diese einzigartige Gegend zurücklegen.

Innerhalb des Reservates gibt es verschiedene Gebäude, wie ein von Peter von Aragon erbauter Turm aus dem 15. Jahrhundert (bekannt als Torre Sveva), eine Tonnara (Thunfischfischerei) und verschiedene alte Fischerhäuser.

Mehr Informationen auf Englisch und Italienisch

offizielle Seite des Naturschutzgebietes Vendicari

Nach oben