Sizilianische Produkte
eine Geschmacksexplosion
Die hohe Qualität der sizilianischen Produkte geht nicht nur auf das warme südeuropäische Klima zurück, sonst wären die Lebensmittel aus Südspanien und Portugal genauso gut. Durch die unterschiedlichen geografischen Gegebenheiten können eine große Anzahl verschiedener hochwertiger Produkte gedeihen, so gibt es z.B. am Etna genügend Wasser für Zitrusfrüchte aller Art und es werden inzwischen auch Mangos und Avocados kultiviert.
Im Inland werden die besten alten Getreidesorten für hochwertige Pasta hergestellt, im Südosten die besten Tomaten und anderes Gemüse gezüchtet. Kleine Betriebe und regionale Produkte sind (noch) ausreichend vorhanden. Die Sizilianer selber bestehen auf eine hohe Qualität. Die Auswahl an lokalen Fischen ist (noch) reichhaltig, die Fischereihäfen sind die größten Italiens. Die Landwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftszweig und wieder im Aufwind.
Mandeln
Bei uns in Noto gibt es noch unzählige Mandelhaine, auch wenn Sie aufgrund der billigeren Konkurrenz aus Übersee langsam weniger werden. Die Qualität ist einzigartig, die hübsche schlanke Pizzuta wird vorwiegend für Konfekt verwendet, aber auch wie die beiden anderen Varietäten Romana und Fascionello, für Eis und Granita. Die Mandelgranita is im Sommer ein Haupnahrungsmittel in Sizilien. Lustigerweise sind die schlauen Avolesen, so nennt man die Einwohner unser Nachbarstadt Avola, mit der geschützten Marke Mandorla di Avola berühmt geworden, obwohl in Wahrheit die meisten Mandelhaine durch Zitronenhaine ersetzt wurden und alle Mandeln aus Noto kommen.
Ohne die Gelder der UNESCO wäre es wahrscheinlich auch genau dazu gekommen, so aber erstrahlt die Stadt heute in neuem Glanz und dem herrlichen sonnigen Goldton des hiesigen Kalksteins.
Noto wird oft die homogenste Barockstadt Siziliens genannt. Dies liegt daran, dass Noto im Gegensatz zu Modica und Ragusa nach dem großen Erdbeben von 1693 an einer anderen Stelle 8 km weiter talwärts vom antiken Noto vollkommen neu geplant und gebaut wurde und zwar einheitlich im Barockstil. Die einstmals große Bedeutung der Stadt erkennt man schon daran, dass in historischen Karten ein Drittel Siziliens zum Val di Noto gehörte. Die Nettini, wie die Bewohner Notos heißen, haben bei ihren Nachbarn den Ruf, wegen ihrer noblen und reichen Vergangenheit etwas arrogant und arbeitsscheu zu sein. Schwer zu sagen, ob dies der Grund für die immer noch fast perfekte Schönheit mit fehlendem Industriegebiet und nur zwei Hochhäusern ist.
Pachino Tomaten
Das Aroma und der Geschmack der Pachino Tomate hat sich inzwischen auch bis nach Deutschland herum gesprochen. Die Kirschtomate, die Datterini und die Picadilly besitzen alle drei das IGP Label uns sind wirklich sehr gut und auch sehr appetitlich anzusehen.
Traurigerweise verschwinden die alten sizilianischen Sorten, welche unglaublich aromatisch, aber aufgrund ihrer Form für den Export nicht so geeignet sind, langsam aus den Geschäften der einheimischen Gemüsehändler. Im Juni und Juli sind die sizilianischen Tomaten so gut, dass sie man sie jeden Tag zur Pasta kalt essen mag, nur mit gutem Olivenöl und Basilikum verfeinert. Zu dieser Zeit machen alle älteren sizilianischen Hausfrauen Tomatensosse für den Winter, sowie getrocknete Tomaten und Tomatenmark.
XXXX
XXXXX
Ricotta
Noto liegt in der Provinz Siracusa und hat circa 24.000 Einwohner. 1999 wurde Noto in einem Sizilien-Spezial von Merian als morbide vor sich hinbröckelnd und unrettbar dem Verfall ausgeliefert beschrieben.
XXXX
XXXXXX