Sizilien für Einsteiger
Eine kleine Einführung
Für alle die Sizilien zum ersten Mal bereisen. Sizilien ist eine sehr große Insel, die größte im Mittelmeer. Von Portopalo di Capo Passero im Südosten nach San Vito lo Capo im Nordwesten sind es fast 400 km.
Andererseits trennen Sizilien und das Festland nur 3 km und Tunesien ist lediglich 160 km entfernt. Sizilien teilt das östliche und westliche Mittelmeer und diente als Trittstein nach und von Afrika. In seiner langen, abwechslungsreichen Geschichte war Sizilien fast nie unabhängig, sondern unterstand meistens Herrschern, welche die Insel und einen Großteil der Bevölkerung ausbeuteten.
Die Liste der Eroberer, die häufig lange oder für immer blieben, ist lang und deshalb ist Sizilien nicht nur eine große, sondern vor allem eine interessante, abwechslungsreiche und kontrastreiche Insel. Hier ist alles intensiver, die Hitze, die Farben, das Licht, der Wind und die Aromen.
Sizilien hat alles zu bieten was Italien auszeichnet. Meer, Kultur, Geschichte, wunderschöne Architektur und hervorragende Küche. Sizilien ist quasi ein Konzentrat Italiens. Das gilt zwar auch für die negativen Aspekte, die bekommen sie als Gast aber nur bedingt zu spüren oder zu sehen.
Aufgrund der großen Entfernungen und der vielen Sehenswürdigkeiten empfehlen wir Ihnen, sich auf eine Region zu konzentrieren.
Wir halten den Nordwesten und den Südosten für die beiden schönsten Gegenden, die sich auch am besten für einen längeren Urlaub eignen. In diesen Regionen finden Sie alles, was zu einem erholsamen und interessanten und unvergesslichen Urlaub gehört. Die zwei Metropolen Catania oder Palermo, die griechischen Tempel in Segesta oder Siracusa, die zwei Naturschutzgebiete mit herrlichen Stränden, Vendicari oder Lo Zingaro, die Flughäfen von Catania und Comiso oder Palermo und Trapani, sowie die Häfen in Catania und Palermo.